© Gloria Keppner

Frische Brezn und Pulverschnee

Weißwurstfrühstück auf der Bodenschneidalm

12.01.2025

Am 12. Januar 2025 machten wir uns, unter der Leitung von Manfred Dosch, auf zu einer Skitour der besonderen Art: zum Weißwurstfrühstück auf der Bodenschneidalm. Start war am Kurvenlift am Spitzingsee, bei winterlich-stiller Stimmung und leichtem Schneefall. Das Wetter war zwar bedeckt, aber die frische Schneedecke und die ruhige Atmosphäre machten sofort Lust auf den Tag in den Bergen.

Der erste Teil des Aufstiegs führte uns entlang der Piste bis zur Unteren Firstalm. Danach ging es weiter durchs Gelände Richtung Bodenschneid-Gipfel. Unterwegs nutzten wir eine passende Stelle, um ein Schneeprofil zu erstellen und die Schneedecke genauer zu analysieren – eine spannende Gelegenheit, das Wissen zur Lawinenbeurteilung aufzufrischen.

Auf dem Bodenschneid angekommen, herrschte zwar keine Weitsicht, dafür aber eine herrlich ruhige Winterstimmung. Die darauffolgende Abfahrt zur Bodenschneidalm durch frischen Pulverschnee war ein echtes Highlight – sanfte Hänge, gute Sicht im Gelände und viel Platz für eigene Spuren.

Auf der Alm angekommen, erwartete uns das verdiente Weißwurstfrühstück. In der warmen, urigen Stube genossen wir Weißwürste, frische Brezn und ein alkoholfreies Weißbier – genau das Richtige nach dem Aufstieg.  

Nach der Pause ging es weiter durchs Gelände bergab, bevor wir noch einmal die Felle aufzogen und zum Freudenreichsattel aufstiegen. Von dort führte uns die letzte, schwungvolle Abfahrt an der Oberen Firstalm vorbei über die Piste zurück zum Ausgangspunkt.

Fazit: Trotz bedecktem Himmel ein absolut lohnender Skitourentag – mit ruhiger Spur im Gelände, lehrreichen Schneeanalyse, traumhafter Abfahrt und zünftigem Weißwurstfrühstück. Ein rundum gelungener Winterausflug.

Gloria Keppner